Lancelin Ocean Classic

20 01.2015
Severne Sails dominiert das Heimspiel in "Down Under"
Das Lancelin Ocean Classic Event gibts schon 30 Jahre, doch in Deutschland blieb die Berichterstattung des “get together” der australischen Windsurfer lange Zeit verborgen. Erst seit einige Europäer beim Event dabei sind, da diese in Australien überwintern, geht es mit der Berichterstattung los – zurecht, denn die Bedingungen sind extrem gut. Severne Sails ließ sich bei deren “Heimspiel” die beste Overall Performance natürich nicht nehmen. Jaeger Stone siegt in der Welle und zeigte sich erstmal bei einem Contest auf seinen neuen Starboards. Rang 2 geht an den Belgier Dieter van der Eyken der eigentlich im Freestyle zu Hause ist, aber bei seiner nationalen Meisterschaft bereits letzten Herbst den Sieg in der Welle abräumen konnte. Ob wir ihn auch bald auf der PWA Tour im Wave Feld starten sehen werden? Ben Severne komplettiert mit Rang 3 das Podium und ließ somit nicht zu und macht den Hattrick für seine “Severne Sails” perfekt. Ben Proffitt, übrigens seit Jahren in Australien beim Wintertraining, wurde gleich in Runde 1 von Jaeger Stone’s Bruder aus dem Heat geworfen. Beim Marathon siegte Steve Allen, der bereits die letzten 2 Jahre Platz eins einfahren konnte, vor Patrik Diethelm und Rowan Law. Bei den Damen darf sich Karin Jaggi über Platz 1 freuen. Eine kleine Gallery findet ihr hier auf Windsurfnews

Alex Mussolini auf RRD

14 01.2015
100% Roberto Ricci Designs für "Musso"
Der nächste große Wechsel ist nun offiziell bestätigt. Alex Mussolini ist zurück auf RRD. Doch nicht nur die italienischen Boards setzt Alex ab sofort ins Wasser, Roberto Ricci bestätigt das Komplettpaket mit Segeln, Masten, Gabeln, Wetsuits, Trapez und Bekleidung. 100% RRD auf der Jagd nach dem Weltmeistertitel. Natürlich unterstützt Alex ab sofort natürlich auch Roberto und Segel Designer John Skye bei der Entwicklungsarbeit. Im Januar gehts, gemeinsam mit der RRD Family, nach Kapstadt. The man himself, Roberto Ricci said:
“Really happy to have Alex back in the team. Today having him taking active part to the testing and developing of new boards, sails, wetsuits and accessories with us will certainly be of great help.  Alex has always a great new fresh angle to product development that originates from his passionate approach to the sport while pushing the boundaries of performance both with marginal or extreme conditions. I have been quite impressed with his mature analysis on the strategy and training program for the 2015 PWA season. We look forward to seeing him on the top ranking in the waves this year” A stoked Alex commented:
“Its a pleasure to join this team again, I went to Grosseto to meet Roberto personally and all the RRD crew. I went straight to work as I went right away in the shaping room with Aurelio and started to develop my next toys. I have also been in touch with John Skye to start working on the new sails, right now I am testing them as I never had the chance to try them. I am very happy with the performance of the Vogue as its exactly what I am looking for in a wave sail. Soon I will fly to South Africa to meet my other team mates and Roberto to test the new gear for next season. As I said it amazing to be back on the RRD family, I can’t wait to start the season and help the RRD team to get good results on tour.” RRD Team mate and Sail Designer John Skye:
“I am so happy to have Alex on RRD sails. I have known Alex since he was 14 years old, been on lots of trips with him and to me he is without a doubt one of the very best and most stylish windsurfers I have ever seen. I can’t wait to start working with him now and give him the best sails possible to challenge for the World Title.”

Bayerischer Speed Kini 2015

12 01.2015
Der erste Junior gibt schon kräftig Gas!
Der 2015er Speed-Kini läuft erst ein paar Tage und schon gibt es bei den Junioren den ersten Speeder auf der Rangliste. Frühlingshafte Temperaturen und starker Wind in Bayern am vergangenen Samstag - schon ließ der 12 jährigen Luca Kurz seine Ski in der Garage liegen. Seinen ebenfalls surfbegeisterten Vater dazu zu bringen ihn an den Chiemsee zu fahren, bedurfte keiner besonderen Überredungskunst. Bei bis zu 8 Windstärken genossen Vater und Sohn diesen Tag bei strahlend blauem Himmel und jeder Menge Schaumkronen in Feldwies am Chiemsee. Für viele Passanten an der geöffneten Strandbar ein etwas ungewöhnlicher Anblick im Januar! Luca ließ es mit seinem Slalomboard und einem 4,5er Segel trotz der schwierigen Bedingungen ordentlich krachen. Am Ende stand ein Topspeed von beachtlichen 20,73 Knoten (37,73 km/h) auf dem GPS. Auch über die klassische 500m Distanz flog Luca mit 16,10 Knoten (29,83 km/h). Wir sind gespannt was wir von Luca in dieser Saison noch sehen – schnell ist er auf jeden Fall jetzt schon!

Bayerischer Speed Kini 2015

11 01.2015
Event Discription/Notice of Race
Vor zwei Jahren startete der nun sehr beliebte GPS-Wettbewerb "Bayerischer Speed "Kini" , jetzt, 2015 gibt es die dritte Auflage des Wettbewerbs. Jeder kann mitfahren, Speed Kini wird auch diesmal der schnellste Windsurfer auf einem bayerischen See. Gewertet wird der Durchschnittswert aus maximalem Speed und der Geschwindigkeit über eine Distanz von 500 Metern.  Nachstehend die Regeln für die Teilnahme am Bayerischen Speed Kini 2014: Anmeldung: Jeder Windsurfer kann spontan mitmachen und seine GPS Datei mit Namen, Spot,  Datei (im sbn Format), gefahrenes Material, Board, Finne und Segel unter www.speed-kini.de mit dem entsprechenden Kontaktformular einsenden. Alle Sessions werden in einer Tabelle gelistet. Regeln / Platzierung: Es gibt eine Wertung. Die  Wertung setzt sich aus der schnellsten  Maximalgeschwindigkeit (Vmax) sowie der schnellsten gefahrene Geschwindigkeit über 500 Meter zusammen. Der Titel Bayerischer Speed Kini wird  aus dem Durchschnitt des schnellsten Vmax-Werts und des schnellsten 500m-Wertes jedes Teilnehmers errechnet. Sessions - nur 1 Session pro Tag ist erlaubt und wird zur Wertung zugelassen. Alle Sessions, die in die Wertung gehen sollen, können ab dem 1.Januar innerhalb von einer Woche nach Erreichen hochgeladen werden. Die letzte Möglichkeit ist am 30.11.2015. Die GPS-Daten werden dann von Tobi Ullrich ausgewertet und hochgeladen. Die Datensätze müssen zur Kontrolle mindestens bis zur Siegerehrung erhalten bleiben! Alle GPS- Tracks müssen privat gesichert werden, um eine Überprüfung zu ermöglichen. Die Daten werden aber auch bei Hang-Five gespeichert! Achtung! GPS Zeiten von den ungenaueren, nicht Doppler-Geräten, (z.B. Garmin-Geräte wie Geko, Foretrex etc.) sind nicht zugelassen!!! Doppler Geräte sind: Navi GT31/ Navi GT11 / Amaryllo Triptracker. Ein Programm zur Auswertung gibt es unter www.gps-speed.com. Laufzeit des Events: Der Event „Bayerischer Speed Kini 2015" beginnt am 1.Januar 2015 und endet am 30. November 2015. Der letzte erlaubte Tag zur Einsendung ist der 30.11. Danach werden keine gefahrenen Zeiten mehr angenommen, auch wenn diese noch während der regulären Wettkampfzeit erzielt wurden! Reviere: Alle bayerischen Spots sind zugelassen. Ergebnisse: Alle Ergebnisse (Sessions) sind jederzeit auf der Event-Internetseite unter www.speed-kini.de, www.addicted-sports.com,  und Facebook einsehbar. Siegerehrung und Preisverleihung: Die Siegerehrung findet voraussichtlich Mitte Dezember statt. (Genaueres wird noch bekannt gegeben) Die Teilnahme an Siegerehrung und Preisverleihung ist für alle Teilnehmer, insbesondere die Platzierungen 1- 3 Pflicht. Ehrungen sind wie folgt vorgesehen: Gesamtwertung: Bayerischer Speed Kini – Pokal        1.  Platz Herren – Pokal / Preis        2.  Platz Herren – Pokal / Preis        3.  Platz Herren – Pokal / Preis Bayerischer Speed Kini Damen – Pokal

1.       Platz Damen – Pokal / Preis

2.       Platz Damen – Pokal / Preis

3.       Platz Damen – Pokal / Preis

Pokale und Ehrungen der Damen gibt es nur, wenn mindestens 3 Damen an dem Event teilgenommen haben! Bayrischer Speed Kini Junior ( unter 18 / also ab Jahrgang 1997) In dieser Kategorie ehren wir den schnellsten Teilnehmer der zu Beginn des Wettkampfjahres nicht    volljährig ist.  Es spielt dabei keine Rolle wenn der Teilnehmer im Lauf des Jahres volljährig wird. Heißt, jeder ab Jahrgang 1997 wird hier gewertet.        1.  Platz Junior – Pokal / Preis        2.  Platz Junior – Pokal / Preis        3.  Platz Junior – Pokal / Preis Beweismittel Nicht zwingend nötig, aber es sollten Actionfotos für eine eventuelle Veröffentlichung gemacht werden! Gute Actionfotos für die Berichte bitte an addicted-sports.com redaktion@addicted-sports.com und an redaktion@windsurfnews.de schicken! (Betreff: Bayerischer Speed Kini) Haftung Alle Teilnehmer nehmen auf eigene Verantwortung an der Veranstaltung teil

Starboard Team

09 01.2015
3 neue Teamrider für 2015. Jaeger Stone, Tristan Algret und Jordy Vonk wechseln ins Tiki DreamTeam
Nicht ein, nicht zwei sondern 3 neue Teamfahrer im Hause Starboard. 2 junge Gesichter im Slalom, die bereits im letzten Jahr für Furore auf der PWA Worldtour sorgen konnten und ein australischer Waver der sich den Weltmeistertitel zum Ziel gesetzt hat. Starboard freut sich für die kommende Saison Jaeger Stone, Tristan Algret und Jordy Vonk im Team begrüssen zu dürfen. Der Australier Jaeger Stone ist der Erste – und einer der stärksten Neuzugänge im 2015er Wave Team. Sein PWA Worldtour Comeback im letzten Jahr bewies eindrucksvoll dass Jaeger ein Kandidat für das Podium ist und mit seinem eigenen Style nicht nur an seinen australischen Homepots, sondern auch auf der großen PWA Bühne punkten kann. Außerdem wird Jaeger, der bisher auf “Stone Surf Designs” seines Vaters unterwegs war, ganz neue innovative Shapes und Boarddesigns in die Serienproduktion bringen. Jaeger: “Starboard hat stets interessiert was mein Vater und Ich so treiben und auch wenn ich ungefähr 5 Jahre kein Starboard Sponsoring hatte zeigte die Marke uns gegenüber stets Zuspruch. Für 2015 wurde mir dann erneut Unterstützung angeboten welche mir dabei helfen wird noch mehr aufs Wasser zu kommen und noch besser trainieren zu können. Der PWA Wavetitel ist mein Ziel und jetzt kann ich versuchen dieses zu erreichen. Tristan Algret konnte bereits 2x die “Youth” Wertung im PWA Slalom für sich entscheiden und ist ab sofort auf iSonics unterwegs. Sein Talent steht außer Frage und der gute Kontakt zu Starboard Cheftester Rémi Vila verspricht auch für die Entwicklung eine enge Zusammenarbeit. Tristan liefert bereits Input für die 2016er Boards und zeigte schon bei den ersten Tests viel Feingefühl. Tristan: “Ich bin richtig glücklich in der Starboard Familie gelandet zu sein und auf Boards von Rémi Vila zu fahren. Ich kenne ihn bereits seit einigen Jahren da er aus Martinique, einer Nachbarinsel von Guadeloupe, kommt. Als ich die 2015er iSonics getestet habe war ich von der Performance komplett überrascht und sah mich für die kommende Saison direkt auf Starboard. Toll dass das geklappt hat. Das gleiche Material wie Cyril Moussilmani zu fahren freut mich außerdem, nun kann ich mit dem Vizeweltmeister mehr Zeit auf dem Wasser verbringen und mit Sicherheit einiges dazu lernen.” Jordy Vonk ist der Dritte im Bunde und ab sofort ebenfalls auf iSonics im Slalom unterwegs. Der junge Holländer ist ein neues Gesicht auf der PWA Worldtour und sorgte im letzten Jahr doch schon mit einigen guten Platzierungen für Furore. Mit seinen neuen Boards wird Jordy in der kommenden Saison ein Name sein, welchen seine Kontrahenten nicht gerne neben sich an der Startlinie haben werden. Jordy: “Ich denke der iSonic ist im Moment das beste Slalom Board am Markt – genau wie Starboard als Marke. Als sich die Möglichkeit zu Starboard zu wechseln auftat, habe ich keine Sekunde gezögert. Ich kann es kaum erwarten auf meinen neuen Boards Gas zu geben. Vielen Dank! “ Noch mehr Infos findet ihr hier: http://www.star-board-windsurfing.com/2015/news_events/new-2015-starboard-heroes-dream-team

GA Sails Team

08 01.2015
4 neue Teamfahrer für das Gaastra Team.
Das nächste “Team Update” ist da und dieses Mal verkündet GA-Sails 4 neue Fahrer in ihrem Team. Der PWA Constructor Champion im Segelranking begrüßt Taty Frans, der nach über 9 Jahren auf Maui Sails zukünftig PURE Freestyle,- und VAPOR Racesegel aufriggen wird und nun mit seinem Bruder Tonky und Cousin Kiri Thode in einem Team fahren wird. Für Ludovic Jossin und Antoine Questel gibt es neue Slalom Segel, während mit Aleix Sanllehy das Wave Team verstärkt wurde. Team Manager Ross Williams: “I personally really like all the new guys coming on board, they all are super talented sailors and are motivated to prove themselves in the 2015. In the waves we now have Aleix Sanllehy who has been a guy I have been very impressed with over the last few years. When you see him sail in Pozo he is one of the guys that stands out, he’s doing all the moves but also with style and power which is nice to see. Aleix in person is a very positive young lad who is willing to learn and grow with the team and i think he will very useful with feedback on some of the larger wave boards and sails. Aleix has a big future and look forward to seeing him grow with the brands in the coming years.” “Next we have Taty Frans who is joining us on our slalom and freestyle team. I think Taty is one of the modern versatile sailors with bags of style. He is one of the guys that you always want to watch, whether it’s while he’s pulling off powerful freestyle moves or kicking ass on the slalom course. He has the prefect attitude and demeanour on and off the water. He is a real pleasure to have him back on Gaastra and joining his brother Tonky. Erste Bilder von Taty Frans mit seinen neuen Freestyle und Slalom Segeln findet ihr hier Rounding up our slalom team we have Antoine Questel and Ludo Jossin. These guys have got the experience on the PWA tour to put in some great results. Antoine is a true professional and we have been watching him the past few years as he has made his way up the rankings and on to the podiums, he really is going to be one to watch this year. As a multi french champion that alone shows his talents and intent to win. Ludo too has shown he can beat the best, with french and Spanish titles as well as podium finishes on the world stage in the PWA slalom. Ludo is living in Tarifa and has been a good sailing partner for Ben van der steen over the last few years so i’m sure these boys will be pushing each other during the 2015 season.” I’d like to welcome them all into into the Gaastra family and are very proud to have them representing us for 2015. It will be great seeing them out on the water flying the Gaastra flag for the team and the brand.”

Sarah-Quita Offringa

06 01.2015
Sponsorenwechsel!! ARU-91 ist zurück auf NeilPryde
Sarah-Quita Offringa ist zurück im NeilPryde Team und wechselt gemeinsam mit Malte Reuscher (Formula + Slalom) und Yentel Caers (Freestyle) ins “Pryde Lager”. Nachdem wir “SQ” in der jüngsten Vergangenheit mit Point-7, Sailloft Hamburg und Severne Sails auf der PWA Worldtour gesehen haben ist der Wechsel zurück zu ihrem “alten” Segelsponsor definitiv eine Überraschung. NeilPryde: “We are very excited to have Sarah-Quita back in Team Pryde. Sarah-Quita is a phenomenal sailor with seven world titles to her name and will bring a whole new dimension to the team.” Sarah-Quita Offringa: “I feel lucky to be part of the NP team again. I’m happy to be part of a team with some of the most radical and motivated sailors around! I’m very much looking forward to getting on the water with those bright and powerful sails again.”

Julien Mas

05 01.2015
EL GRINGO in Brazil
Julien Mas findet seit mittlerweile 4 Jahren von Anfang Oktober – Dezember stets seine Traumbedingungen an den Spots rund um Camocim. Grund genug auch dieses Jahr wieder ins Flugzeug zu steigen. Der französische Tow-In Spezialist war mit Loick Spicher und Hugo de Souza unterwegs, was praktisch jeden Tag perfekte Bedingungen für 4,4 oder kleiner garantiert denn vor allem Hugo kennt als Local natürlich alle (Secret) Spots wie seine Westentasche. Hier gehts zum Video

Victor Fernandez - Maui 2014

04 01.2015
Radikale Aufnahmen, entstanden nach dem AlohaClassic Event
Victor Fernandez hat heute Nacht einen grandiosen Clip seines Maui Aufenthalts gepostet. Die Aufnahmen entstanden nach dem PWA Aloha Classic Event als Victor noch einige Wochen auf der Insel blieb um neben “Freesessions” nach einer anstrengenden PWA Saison auch an neuen Segelkonzepten für 2016 zu arbeiten. Radikale Aufnahmen! Schaut rein - hier gehts lang

Toselli zu 99NoveNove

01 01.2015
Überraschender Wechsel im Slalom. Pascal Toselli ist nun komplett in italienischer Hand
Noch vor 1-2 Jahren war “99 NoveNove” nur innerhalb Italiens und bei einigen Custom Liebhabern ein Begriff, doch die kleine italienische Marke investiert nun mächtig in ein schlagkräftiges Team. Im letzten Jahr wurde bereits der Freestyler Nico Akgazciyan ins Team aufgenommen, vor einigen Monaten zog AVANTI Boss Finian Maynard nach. Seit heute hat Finian nicht nur einen erstklassigen R&D und Trainingspartner, sondern Nicolas auch einen Landsmann im 99 NoveNove Team. Pascal Toselli wechselt mit sofortiger Wirkung von Starboard und ist nun, dank Point-7, komplett in “italienischer Hand”. Erste Bilder und Statements zum langfristigen Vertrag des Franzosen findet ihr unten. Cesare Cantagalli – 99NoveNove Brand Manager
“It’s a great pleasure and honor to announce that Pascal has chosen 99-NoveNove as the boards for his 2015 racing season. I leave it up to him as we all trust we have put together a great team of riders with a clear objective in mind and also to help the company grow and be all part of a great project. Time will tell… meantime, on behalf of all of us we wish Pascal all the best for a successful 2015 season together!”. Pascal Toselli – FRA 916
“Change for 2015! I am very happy to join the 99 Team, at the side of Finian as he is somebody who is passionate and one of the best developers of slalom gear in the world today. The collaboration with Gianni and the rest of the team I believe will be effective. The dynamism and future projects of this young brand are really positive and this greatly motivates me for the future. I already feel inside the family. NoveNove has the technology to work on the development of materials in perfect conditions and I really feel in ‘my place’. We begin a lasting relationship where everyone seems to go in the same direction. Our new collaboration makes sense and I really look forward to start working together! I am more motivated than ever, the winter training will begin early this year and will be intense!”.

Kapstadt Freestyle

27 12.2014
AVANTI Freestyler Romain Pinocheau machte sich ohne Waveboard in Richtung Kapstadt
Romain Pinocheau kommt gerade aus einem Monat Kapstadt Aufenthalt zurück und hat einen Klasse Shortclip im Gepäck. Der Freestyler aus Frankreich reiste scheinbar ohne Waveboard in Richtung Südafrika und hielt sich hauptsächlich in Langebaan sowie am Rietvlei See auf, doch auch Wave/Freestyle Aufnahmen aus Big Bay oder vom Sunset Beach warten auf euch. Schaut mal rein - hier gehts zum Clip

Fröhliches Fest!

23 12.2014
Weihnachten steht vor der Tür ... und wir von addicted-sports wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr mit viel Wind und Wellen.
Viel zu schnell ist auch dieses Jahr wieder vorüber, addicted-sports geht 2015 in die vierte Saison.  Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Freunden und Unterstützern ohne die der Erfolg der Webseite nicht möglich wäre, sehr herzlich. Ein besonderer Dank gilt all denjenigen, die uns  alle an ihren Surferlebnissen teilhaben ließen. Danke für über 4.500 tolle Reports, viele schöne Bilder und spektakuläre Bildergalerien. Es war ein spannendes Jahr für uns. Im vergangenen Winter haben wir sehr viel an der vollständigen Neugestaltung unserer Webseite gearbeitet, das neue Design war dann ab April online. An einigen Webcams kam die Mechanik der Digitalkameras an die Verschleißgrenze, diese wurden durch neue Kameras ersetzt. Ganz neu ist unsere kleine addicted-sports Fashion Linie, verschiedene hochwertige Shirts und Tank-Tops mit 5 unterschiedlichen Prints. Gestaltet wurden die Shirts  von der alleine in diesem Jahr mit vier Red Dot Awards und einem Red Dot Award Best of the Best ausgezeichneten Agentur Clormann Design. Auch nach neuen guten Spots für weitere Webcams haben wir gesucht. Gute Standorte gibt es einige, interessierte Standortbesitzer an guten Standorten leider nicht allzu viele. Wir sind trotzdem sehr zuversichtlich euch im nächsten Jahr wieder ein paar neue Webcams präsentieren zu können. Bald beginnt wieder ein neues Jahr, für alle die, die es bislang noch nicht getan haben, die Gelegenheit in der  neuen Saison all ihre Surfsessions bei uns zu posten. Du kannst Deine eigenen Sessions aufzeichnen und wirklich sehr detailliert auswerten, so dass Du weißt, wie viele Stunden Du mit welchem Board / Segel, an welchem Spot, auf dem Wasser verbracht hast. Zudem kannst Du eigene Bilder hochladen, eigene Bildergalerien erstellen und die Sessions Deiner Freunde kommentieren. Sei dabei!

Auf ein spannendes, gesundes, fröhliches und vor allem windiges neues Jahr 2015! Euer Team von addicted-sports.com

Fröhliches Fest!

23 12.2014
Weihnachten steht vor der Tür ... und wir von addicted-sports wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr mit viel Wind und Wellen.
Viel zu schnell ist auch dieses Jahr wieder vorüber, addicted-sports geht 2015 in die vierte Saison.  Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Freunden und Unterstützern ohne die der Erfolg der Webseite nicht möglich wäre, sehr herzlich. Ein besonderer Dank gilt all denjenigen, die uns  alle an ihren Surferlebnissen teilhaben ließen. Danke für über 4.500 tolle Reports, viele schöne Bilder und spektakuläre Bildergalerien. Es war ein spannendes Jahr für uns. Im vergangenen Winter haben wir sehr viel an der vollständigen Neugestaltung unserer Webseite gearbeitet, das neue Design war dann ab April online. An einigen Webcams kam die Mechanik der Digitalkameras an die Verschleißgrenze, diese wurden durch neue Kameras ersetzt. Ganz neu ist unsere kleine addicted-sports Fashion Linie, verschiedene hochwertige Shirts und Tank-Tops mit 5 unterschiedlichen Prints. Gestaltet wurden die Shirts  von der alleine in diesem Jahr mit vier Red Dot Awards und einem Red Dot Award Best of the Best ausgezeichneten Agentur Clormann Design. Auch nach neuen guten Spots für weitere Webcams haben wir gesucht. Gute Standorte gibt es einige, interessierte Standortbesitzer an guten Standorten leider nicht allzu viele. Wir sind trotzdem sehr zuversichtlich euch im nächsten Jahr wieder ein paar neue Webcams präsentieren zu können. Bald beginnt wieder ein neues Jahr, für alle die, die es bislang noch nicht getan haben, die Gelegenheit in der  neuen Saison all ihre Surfsessions bei uns zu posten. Du kannst Deine eigenen Sessions aufzeichnen und wirklich sehr detailliert auswerten, so dass Du weißt, wie viele Stunden Du mit welchem Board / Segel, an welchem Spot, auf dem Wasser verbracht hast. Zudem kannst Du eigene Bilder hochladen, eigene Bildergalerien erstellen und die Sessions Deiner Freunde kommentieren. Sei dabei!
Auf ein spannendes, gesundes, fröhliches und vor allem windiges neues Jahr 2015! Euer Team von addicted-sports.com