Kapstadt Freestyle

27 12.2014
AVANTI Freestyler Romain Pinocheau machte sich ohne Waveboard in Richtung Kapstadt
Romain Pinocheau kommt gerade aus einem Monat Kapstadt Aufenthalt zurück und hat einen Klasse Shortclip im Gepäck. Der Freestyler aus Frankreich reiste scheinbar ohne Waveboard in Richtung Südafrika und hielt sich hauptsächlich in Langebaan sowie am Rietvlei See auf, doch auch Wave/Freestyle Aufnahmen aus Big Bay oder vom Sunset Beach warten auf euch. Schaut mal rein - hier gehts zum Clip

Fröhliches Fest!

23 12.2014
Weihnachten steht vor der Tür ... und wir von addicted-sports wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr mit viel Wind und Wellen.
Viel zu schnell ist auch dieses Jahr wieder vorüber, addicted-sports geht 2015 in die vierte Saison.  Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Freunden und Unterstützern ohne die der Erfolg der Webseite nicht möglich wäre, sehr herzlich. Ein besonderer Dank gilt all denjenigen, die uns  alle an ihren Surferlebnissen teilhaben ließen. Danke für über 4.500 tolle Reports, viele schöne Bilder und spektakuläre Bildergalerien. Es war ein spannendes Jahr für uns. Im vergangenen Winter haben wir sehr viel an der vollständigen Neugestaltung unserer Webseite gearbeitet, das neue Design war dann ab April online. An einigen Webcams kam die Mechanik der Digitalkameras an die Verschleißgrenze, diese wurden durch neue Kameras ersetzt. Ganz neu ist unsere kleine addicted-sports Fashion Linie, verschiedene hochwertige Shirts und Tank-Tops mit 5 unterschiedlichen Prints. Gestaltet wurden die Shirts  von der alleine in diesem Jahr mit vier Red Dot Awards und einem Red Dot Award Best of the Best ausgezeichneten Agentur Clormann Design. Auch nach neuen guten Spots für weitere Webcams haben wir gesucht. Gute Standorte gibt es einige, interessierte Standortbesitzer an guten Standorten leider nicht allzu viele. Wir sind trotzdem sehr zuversichtlich euch im nächsten Jahr wieder ein paar neue Webcams präsentieren zu können. Bald beginnt wieder ein neues Jahr, für alle die, die es bislang noch nicht getan haben, die Gelegenheit in der  neuen Saison all ihre Surfsessions bei uns zu posten. Du kannst Deine eigenen Sessions aufzeichnen und wirklich sehr detailliert auswerten, so dass Du weißt, wie viele Stunden Du mit welchem Board / Segel, an welchem Spot, auf dem Wasser verbracht hast. Zudem kannst Du eigene Bilder hochladen, eigene Bildergalerien erstellen und die Sessions Deiner Freunde kommentieren. Sei dabei!

Auf ein spannendes, gesundes, fröhliches und vor allem windiges neues Jahr 2015! Euer Team von addicted-sports.com

Fröhliches Fest!

23 12.2014
Weihnachten steht vor der Tür ... und wir von addicted-sports wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr mit viel Wind und Wellen.
Viel zu schnell ist auch dieses Jahr wieder vorüber, addicted-sports geht 2015 in die vierte Saison.  Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Freunden und Unterstützern ohne die der Erfolg der Webseite nicht möglich wäre, sehr herzlich. Ein besonderer Dank gilt all denjenigen, die uns  alle an ihren Surferlebnissen teilhaben ließen. Danke für über 4.500 tolle Reports, viele schöne Bilder und spektakuläre Bildergalerien. Es war ein spannendes Jahr für uns. Im vergangenen Winter haben wir sehr viel an der vollständigen Neugestaltung unserer Webseite gearbeitet, das neue Design war dann ab April online. An einigen Webcams kam die Mechanik der Digitalkameras an die Verschleißgrenze, diese wurden durch neue Kameras ersetzt. Ganz neu ist unsere kleine addicted-sports Fashion Linie, verschiedene hochwertige Shirts und Tank-Tops mit 5 unterschiedlichen Prints. Gestaltet wurden die Shirts  von der alleine in diesem Jahr mit vier Red Dot Awards und einem Red Dot Award Best of the Best ausgezeichneten Agentur Clormann Design. Auch nach neuen guten Spots für weitere Webcams haben wir gesucht. Gute Standorte gibt es einige, interessierte Standortbesitzer an guten Standorten leider nicht allzu viele. Wir sind trotzdem sehr zuversichtlich euch im nächsten Jahr wieder ein paar neue Webcams präsentieren zu können. Bald beginnt wieder ein neues Jahr, für alle die, die es bislang noch nicht getan haben, die Gelegenheit in der  neuen Saison all ihre Surfsessions bei uns zu posten. Du kannst Deine eigenen Sessions aufzeichnen und wirklich sehr detailliert auswerten, so dass Du weißt, wie viele Stunden Du mit welchem Board / Segel, an welchem Spot, auf dem Wasser verbracht hast. Zudem kannst Du eigene Bilder hochladen, eigene Bildergalerien erstellen und die Sessions Deiner Freunde kommentieren. Sei dabei!
Auf ein spannendes, gesundes, fröhliches und vor allem windiges neues Jahr 2015! Euer Team von addicted-sports.com

boot Düsseldorf 2015

20 12.2014
Eine Reise durch die Welt des Wassersports

Lust auf Sonne, Wind, Wellen und Meer? Die boot Düsseldorf stimmt vom 17. bis 25. Januar 2015 auf sommerliche Wassersportfreuden ein. Mehr als 1.650 Aussteller aus über 60 Ländern laden zu einer Reise durch den Weltmarkt rund um Boote, Yachten, maritime  Ausrüstungen und Dienstleistungen ein.

Die ganze Welt des Wassersports

Neun der insgesamt 17 Hallen, die die boot im Düsseldorfer Messegelände belegt, gehören Booten und Yachten, die mit Segeln, mit Motoren oder auch Muskelkraft vorangetrieben werden. 440 Werften, Händler und Importeure zeigen darin ein unter Hallendächern einzigartiges Angebot mit insgesamt 1.700 Booten und Yachten.

Bootsausrüstungen aller Art, vom Motor bis zum Segel, ein riesiger maritimer Reisemarkt,  die größte internationale Verbraucherschau des Tauchsports sowie Ausrüstungen und Zubehör für Trendsportarten  wie Windsurfen,  Kiten, Stand-up- Paddling oder Wakeboarding machen das Angebot der Messe komplett.

 

Mitmachen, ausprobieren, Spaß haben

Und das alles kann man nicht nur sehen, anfassen, ordern und kaufen, sondern auch ausprobieren. Denn das boot-Motto „360° Wassersport erleben“ ist in den Messehallen Programm. 20 Erlebnis- und Themenwelten, darunter fünf Aktionszentren mit Indoor Pools, Becken sowie künstlichen Fluss- und Bachläufen, laden dazu ein, Wassersport hautnah zu erleben und auszuprobieren.

Jung und sportlich geht  es in der Beach World  in Halle 1 zu. Hier sind  die Trendsportarten wie Windsurfen, Kiten, Surfen oder Wakeboarden zu Hause. In sommerlicher Atmosphäre ist der triste Winteralltag schnell vergessen,  wenn über der 1.000 Quadratmeter großen Wasserfläche die  Wakeboard-Anlage in Betrieb geht. Aber auch die Stand Up Paddler sind auf dem Wasser,  die German Indoor SUP Championship findet ebenfalls statt. Mitmachen und ausprobieren kann jeder, Neoprenanzüge und Umkleiden werden allen Besuchern kostenlos angeboten.

Auch viele Stars der Szene sind regelmäßig auf der weltgrößten Wassersportmesse anzutreffen. Auch in diesem Jahr wird wieder der „Surfer of the Year“ ausgezeichnet. Wer Profi-Tipps aus erster Hand, Autogramme oder Bilder mit den Stars haben möchte, sollte unbedingt vorbeischauen.

Die boot 2015 ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen und Eintrittskarten sind auf www.boot.de erhältlich.

boot Düsseldorf 2015

20 12.2014
Eine Reise durch die Welt des Wassersports

Lust auf Sonne, Wind, Wellen und Meer? Die boot Düsseldorf stimmt vom 17. bis 25. Januar 2015 auf sommerliche Wassersportfreuden ein. Mehr als 1.650 Aussteller aus über 60 Ländern laden zu einer Reise durch den Weltmarkt rund um Boote, Yachten, maritime  Ausrüstungen und Dienstleistungen ein.

Die ganze Welt des Wassersports

Neun der insgesamt 17 Hallen, die die boot im Düsseldorfer Messegelände belegt, gehören Booten und Yachten, die mit Segeln, mit Motoren oder auch Muskelkraft vorangetrieben werden. 440 Werften, Händler und Importeure zeigen darin ein unter Hallendächern einzigartiges Angebot mit insgesamt 1.700 Booten und Yachten.

Bootsausrüstungen aller Art, vom Motor bis zum Segel, ein riesiger maritimer Reisemarkt,  die größte internationale Verbraucherschau des Tauchsports sowie Ausrüstungen und Zubehör für Trendsportarten  wie Windsurfen,  Kiten, Stand-up- Paddling oder Wakeboarding machen das Angebot der Messe komplett.

 

Mitmachen, ausprobieren, Spaß haben

Und das alles kann man nicht nur sehen, anfassen, ordern und kaufen, sondern auch ausprobieren. Denn das boot-Motto „360° Wassersport erleben“ ist in den Messehallen Programm. 20 Erlebnis- und Themenwelten, darunter fünf Aktionszentren mit Indoor Pools, Becken sowie künstlichen Fluss- und Bachläufen, laden dazu ein, Wassersport hautnah zu erleben und auszuprobieren.

Jung und sportlich geht  es in der Beach World  in Halle 1 zu. Hier sind  die Trendsportarten wie Windsurfen, Kiten, Surfen oder Wakeboarden zu Hause. In sommerlicher Atmosphäre ist der triste Winteralltag schnell vergessen,  wenn über der 1.000 Quadratmeter großen Wasserfläche die  Wakeboard-Anlage in Betrieb geht. Aber auch die Stand Up Paddler sind auf dem Wasser,  die German Indoor SUP Championship findet ebenfalls statt. Mitmachen und ausprobieren kann jeder, Neoprenanzüge und Umkleiden werden allen Besuchern kostenlos angeboten.

Auch viele Stars der Szene sind regelmäßig auf der weltgrößten Wassersportmesse anzutreffen. Auch in diesem Jahr wird wieder der „Surfer of the Year“ ausgezeichnet. Wer Profi-Tipps aus erster Hand, Autogramme oder Bilder mit den Stars haben möchte, sollte unbedingt vorbeischauen.

Die boot 2015 ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen und Eintrittskarten sind auf www.boot.de erhältlich.

Avanti Sails 2015

16 12.2014
Die neue Website der Segelmarke von Dan Kaseler und Finian Maynard ist online. Surft vorbei und holt euch alle Infos
Vor 2 Jahren ging alles Schlag auf Schlag. Finian Maynard brachte sein "under the radar" Projekt auf den Markt und machte sich nach Jahren auf Neilpryde und Gaastra mit AVANTI Sails - gemeinsam mit Dan Kaseler - auf in ein neues Abenteuer. Eine anfangs kleine aber feine Slalom Segellinie ist nun, im mittlerweile 3. Jahr, zu einer kompletten Range von Wave über Freestyle bis zum Formula Segel herangewachsen und auch das Mastangebot kommt mit mittlerweile 4 Modellen nichtmehr zu kurz. Auch hier wurde nichts dem Zufall überlassen und besonders im Slalom & Formula Bereich unzählige Stunden getestet und entwickelt. "To make a decent windsurfing mast is relatively easy. To make a great windsurfing mast is extremely difficult."- so Finian Maynard.
Monofilm oder X-Ply sind bei AVANTI allerdings "Materialien von gestern". In allen Segeln wird seit Markengründung auf eine Membrantechnologie gesetzt die ihre Vorbilder im Yacht Bereich bereits seit Jahrzehnten vorweisen kann. Die Membrantechnologie scheint in allen Bereichen überlegen zu sein. Super leicht, extrem robust und seit Jahren bekannt - nur schlicht und einfach zu teuer und umständlich für Windsurfsegel und deren Herstellung. Dachten alle - bis Finian und Dan mit "ihren Segeln" kamen. Seit diesem Jahr sorgt nun übrigens Vertriebsprofi Dennis Boisen, vorher in Diensten von Point-7, für den "International Sales und Marketing" Bereich. Auf der neuen Website, welche seit wenigen Tagen online ist, könnt ihr euch alle Infos zur Segel,- und Mastkollektion sichern. Außerdem warten Hintergründe zur Membrantechnologie , Infos zu Teamfahrern und Anlaufstellen von Vertrieb und Händlern auf euch. Schaut rein - www.avantisails.com ist definitiv einen Klick wert.

Speed Kini Siegerehrung

15 12.2014
Full House bei Hang Five - Andy Laufer und Edith Weber feiern Gewinn beim bayrischen Speed Kini 2014
Hang-Five hatte geladen und viele Teilnehmer des bayrischen Speed-Kini folgten und fanden sich am Samstag ab 11:00 Uhr im Surfshop ein. Gut dass Thorsten und Tobi mittlerweile auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu finden sind, denn im „alten“ Shop wäre es bei ca. 45 Leuten ordentlich eng geworden. Nach einem traditionellen Weißwurstfrühstück, schließlich geht es hier um den bayrischen Speed Kini, stand die Siegerehrung auf dem Programm wo sich Andy Laufer (PATRIK/Point-7) nochmals über seinen Sieg vor Tobi Ullrich (Starboard / Point-7) und Claudio Fackelmann (Avanti Sails) freuen durfte. Andy reiste standesgemäß mit vollbepacktem Auto an um sich „noch schnell“ den Siegerpokal abzuholen bevor er in den Flieger Richtung Kapstadt stieg. Vermutlich mit erheblich kleinerem Material als bei seinem Topspeed vom 11.05.2014 als er mit 7,9 und 115l auf dem Ammersee unterwegs war.  Schon „damals“ schlug Andy nach einem wellenreichen Winter in Kapstadt beim DWC oft mit original verpacktem Slalommaterial zum Saisonopening auf und fuhr trotzdem der Konkurrenz um die Ohren. Gut möglich dass es beim Speed Kini 2015 genauso laufen wird. Tobi Ullrich ist mit Platz 2 sicherlich nicht unglücklich. Der Sieger des letzten Jahres konnte „last minute“ am Kochelsee noch eine Podiumszeit unter Dach und Fach bringen nachdem er verletzungsbedingt fast das ganze Jahr ausgefallen war und für die neue Saison nun hoffentlich wieder zu 100% angreifen kann. Als Eventorganisator verzichtet Tobi übrigens auf sein Preisgeld wodurch sich der Viertplatzierte Markus Purwitzer über einen 100€ Hang-Five Einkaufsgutschein freuen darf. Claudio Fackelmann landet, wie berichtet, auf Rang 3 und zeigte damit dass der Walchensee ebenfalls ordentlich Potential für eine absolute Topzeit bietet. Auch die Mädels freuten sich über Pokale und Preisgeld – welches übrigens genauso hoch ausfällt wie bei den Herren, eine Tatsache von welcher sich einige Event Organisatoren eine Kleinigkeit abschauen könnten. Insgesamt schüttet Hang Five für die Top 3 ein Preisgeld von 900€ aus, was für ein solch lokales Event wie den Speed-Kini eine mehr als starke Sache ist! Herzlichen Glückwunsch natürlich auch nochmals an Edith Weber auf Platz 1, Katy Waschke auf 2 und Edna Gerold auf dem dritten Rang. „Nach dem Kini ist vor dem Kini“. Ab dem 01.01.2015 geht es wieder los und es wird die ein oder andere Änderung geben. Wir freuen uns dass Point-7 und XCEL als neue Sponsoren „an Board“ sind und mit der Stehsegelrevue ein weiteres Onlinemagazin die Eventberichterstattung unterstützen wird. Jugend aufgepasst! Nächstes Jahr gibt es einen „Speed Kini Junior“ für alle Nachwuchsracer unter 18. Wer also 1997 oder später geboren ist sollte sich im nächsten Jahr das GPS umbinden und ordentlich dicht holen!  Wie bei Herren und Damen wartet auch auf euch ein Pokal und Preisgeld! Alles weitere wird die kommenden Wochen in der Notice of Race veröffentlicht und steht pünktlich zum 01.01.2015 online. Die nächsten Tage könnt ihr euch schonmal einfahren – denn ordentlich Westwind steht in der Vorhersage! Viel Spaß

Chiemsee + Volvo Surf Cup

11 12.2014
Neuer Hauptsponsor für den Volvo Surf Cup Sylt. Chiemsee unterzeichnet langfristige Vereinbarung mit Choppy Water
Wie der Veranstalter des Volvo Surf Cup auf Sylt, die Choppy Water GmbH mitteilt, wurde heute auf Sylt ein Meilenstein für die Zukunft des Volvo Surf Cup erreicht. Mit der Chiemsee GmbH & Co. KG (Chiemsee) wurde eine Vereinbarung unterzeichnet, die den Surfsport auf der Insel Sylt künftig nachhaltig unterstützt. Die legendäre Boardsportmarke wird in den nächsten Jahren als Hauptsponsor mit an Bord sein, wenn das wichtigste Event der nationalen Windsurfserie „GWA Windsurf Cup“ seine Zelte auf der Insel Sylt aufschlägt. „Der Volvo Surf Cup ist eine der wichtigsten Veranstaltungen im Windsurfsport und auch eine einmalige Plattform für Chiemsee. Bei keinem anderen nationalen Windsurfevent trifft man auf so viele Besucher und so ein hochklassiges Umfeld wie hier auf Sylt. Deshalb ist das Hauptsponsoring eine großartige Möglichkeit, den Sport zu unterstützen und gleichzeitig vor Ort präsent zu sein. Wir freuen und deshalb sehr, auch in den kommenden Jahren bei diesem nationalen Windsurf-Highlight dabei zu sein,“ so der Marketing Manager von Chiemsee, Tobias Blick heute. Chiemsee ist eine der bekanntesten Marken in der Boardsportszene. Es gibt wohl keinen Surfer, bei dem das markante Logo, der sogenannte Chiemsee Jumper keine positiven Assoziationen weckt. Die funktionale und lässige Mode begeistert aber nicht nur ambitionierte Wassersportler, sondern Alle, die sich in ihrer Freizeit am Strand, im Wasser oder auch in den Bergen aktiv bewegen. „Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist Chiemsee als Partner zu gewinnen. Die Marke lebt und atmet förmlich den Boardsport und passt perfekt zu diesem Event und dem Sport insgesamt. Wir haben einiges gemeinsam geplant und Zuschauer und Aktive dürfen gespannt sein: Chiemsee wird mit kreativen Aktionen vor Ort aktiv dabei sein, “ freut sich Matthias Regber, Geschäftsführer der Choppy Water GmbH. Im Rahmen des Volvo Surf Cups präsentiert Chiemsee die aktuelle Kollektion in einem großen Chiemsee Pop-Up-Store direkt auf der Promenade am Brandenburger Strand. Die Marke flankiert das Sponsoring-Engagement beim Saisonhöhepunkt auf Sylt mit vielen Aktionen in der Szene. Top-Fahrer der Boardszene surfen bereits im Chiemsee Windsurfteam. So stehen die  deutschen Worldcup-Profis Klaas Voget (Hamburg) und Leon Jamaer (Kiel) sowie der amtierende deutscher Meister Vincent Langer (Kiel) und der IFCA Slalom Weltmeister 2013 Gunnar Asmussen (Flensburg)  für die Marke Chiemsee

Ezzy - Back to Maui

11 12.2014
Graham Ezzy ist nach einem langen Sommer in Europa zurück an seinem Homespot
Graham Ezzy machte in diesem Jahr alle PWA Wave Tourstopps mit und war somit ziemlich lange in Europa um auf den Kanaren, in Dänemark, Sylt und La Torche dabei sein zu können. Doch dann ging es endlich zurück nach Maui und Graham hat, gemeinsam mit Kevin Pritchard, eine “Back to Maui” Video Serie fertig gestellt. Im ersten Teil macht Graham sich fit für das Aloha Classic Event, im zweiten Teil warten Aufnahmen während des Events auf euch. Sobald Teil 2 online ist gibts das Video natürlich hier Hier gehts zum Video

Lüderitz Speed Challenge

08 12.2014
SUPER SPORT TV SHOW
Auch in diesem Jahr fand wieder die CHRIS BENZ Lüderitz Speed Challenge 2014 statt. Der Fernsehsender SUPER SPORT TV  hat vor einigen Tagen einen tollen Film über den diesjährigen Speedevent gezeigt, den wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen: Zum Film geht es hier: Lüderitz Speed Challenge 2014

Lüderitz Speed Challenge

08 12.2014
SUPER SPORT TV SHOW
Auch in diesem Jahr fand wieder die CHRIS BENZ Lüderitz Speed Challenge 2014 statt. Wir berichtetetn bereits über den spannenden Event bei dem in diesem Jahr viele neue nationale Rekorde aufgestellt wurden. Der Fernsehsender SUPER SPORT hat vor einigen Tagen einen tollen Film über den diesjährigen Speedevent gezeigt, den wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen: Zum Film geht es hier: Lüderitz Speed Challenge 2014

Starboard Flagship Video

05 12.2014
2015 wird heiß bei Starboard Windsurfing
Starboard Windsurfing hat nun alle Boards für 2015 vorgestellt und zieht mit der neuen “Flagship DVD” nach. Wave, WindSUP, Freeride und Racing warten in den knapp 12:30min auf euch. Schaut rein – macht definitiv Lust sofort aufs Board zu springen. Zum Video gehts hier. Alle weiteren Infos findet ihr “Board für Board” auf www.star-board-windsurfing.com

Vincent Langer - Fanatic

04 12.2014
Der deutsche Meister wechselt den Boardsponsor und ist ab sofort auf Fanatic unterwegs
Alle Jahre wieder stehen im Dezember die ersten Sponsorenwechsel ins Haus. Den Anfang macht Vincent Langer der von RRD in Richtung Fanatic wechselt. Fanatic: “Wir freuen uns für die kommende Saison Vincent Langer als Neuzugang im Fanatic Team begrüßen zu dürfen! Vincent wurde 2014 Deutscher Meister und ist mit Sicherheit der Shooting Star der deutschen Windsurf Szene! Auch bei der deutschen Wertung der Slalom Worlds und der Funboard Racing Meisterschaft konnte Vincent voll abräumen!” Daniel Aeberli, Fanatic Produkt Manager: „Vincent ist mit Sicherheit einer der talentiertesten Slalomfahrer, die ich kenne. Wir kennen uns bereits seit einigen Jahren und so konnte ich mitverfolgen, wie sich sein Fahrkönnen mit der Zeit verbessert hat. Er hat eine tolle Persönlichkeit und ist sehr professionell. Ich freue mich schon, die neuen Boards mit ihm zusammen in Kapstadt zu testen.”